
Wettersituation mit einbeziehen
Eines der wohl wichtigsten Kriterien ist die Wettersituation. Wer kennt das nicht – das Schaufenster ist frisch geputzt und schon nach kurzer Zeit regnet es direkt auf die Scheibe. Das ganze Werk ist dahin. Daher ist das Fensterputzen in diesen Situationen nicht sinnvoll. Planen kann man das Wetter natürlich schlecht, aber in typischen Monaten mit schlechtem Wetter kann die Scheibe auch etwas dreckiger bleiben. In Frühlings- Sommer- und Herbstmonaten hingegen ist es überhaupt kein Problem die Fenster putzen zu lassen.
Antizyklisch günstige Preise sichern
Wer dies allerdings günstig von einem Dientleister machen lässt, der ist gerade in den anderen Monaten besonders günstig bedient. Hier winken Sonderangebote der Fensterreiniger. Über das ganze Jahr günstig sind Dienstleister unterschiedlicher Gebäudereinigungsservices. Im Internet findet man leicht professionelle Ansprechpartner und einen besonders guten und schnellen Service.
Erntezeiten beachten
